Urbanes Quartier. Groner Tor.
Stadtquartier. Urbanität. Lebendigkeit.
Mit der Umgestaltung einer zentrumsnahen Brachfläche in Zentrumsnähe in ein urbanes Stadtquartier haben wir ein neues Entrée für die Stadt Göttingen geschaffen. Die städtische Vorgabe sah lediglich die Ansiedlung von Übernachtungs- und Parkmöglichkeiten, einzahlend in die Entwicklung eines universitären Wissensmuseums - Forum Wissen - im Quartier, vor. Entwickelt haben wir ein ökologisch sinnvolles Leuchtturmprojekt mit maximaler Flächeneffizienz und attraktiver Aufenthaltsqualität. Bestehend aus einem Kompetenzzentrum für Wissensarbeiter - Sparkasse Göttingen - und einem hochwertigen Hotelkonzept - FREIgeist Göttingen -, die beide harmonisch das Vorhaben der Universität Göttingen ergänzen und Synergien untereinander erzeugen. Ein wertvoller Ort für seine Nutzer und Besucher, ein positives Beispiel nachhaltiger Stadtentwicklung in Göttingen.
News zum Thema Groner Tor
Detaillierte Informationen.
Stadt: Göttingen | Bahnhofsquartier am Groner Tor Lage: Berliner Straße 20 / Groner Landstraße 2 Projektart: Konzipierung, Grundstücksakquisition, Bebauungsplanänderung, Genehmigungsplanung, Nutzerakquisition, Realisierung Auftraggeber: Freigeist & Friends GmbH & Co. KG, Sparkasse Göttingen Nutzfläche: 19.490m² Fertigstellung: 2018 Gesamtinvestitionskosten: € 60 Mio.Standort und Lage.
Das urbane Quartier Groner Tor liegt nur 2 Gehminuten vom ICE-Bahnhof entfernt und besitzt dadurch eine Top-Lage mitten in der Innenstadt. In der näheren Umgebung finden Sie die Lokhalle, die Georg-August-Universität, das Hainberg-Observatorium, Cinemaxx, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle und gastronomische Angebote, Autovermietungen, den Göttinger Stadtwall und auch die Leine.
Urbanes Quartier. Groner Tor.